
  
Vorkurs für Bau, Geo, Umwelt 2019
Aufgaben und Lösungen
|
  |
|
Blatt 1:
Aufgaben,
Aufgaben und Lösungen
|
|
Blatt 2:
Aufgaben,
Aufgaben und Lösungen
|
|
Blatt 3:
Aufgaben,
Aufgaben und Lösungen
|
|
Blatt 4:
Aufgaben,
Aufgaben und Lösungen
|
|
Blatt 5:
Aufgaben,
Aufgaben und Lösungen
|
|
Blatt 6:
Aufgaben,
Aufgaben und Lösungen
|
|
Blatt 7:
Aufgaben,
Aufgaben und Lösungen
|
|
Blatt 8:
Aufgaben,
Aufgaben und Lösungen
|
|
Blatt 9:
Aufgaben,
Aufgaben und Lösungen
|
Allgemeine Informationen
|
  |
|
Dozent:
PD Dr. Andreas Johann
|
|
Zeit und Ort:
Der Vorkurs findet vom 01.10.2019 bis einschließlich 11.10.2019
(inkl. 03. Oktober) am Stammgelände der TUM (in München)
statt. Der Zeitplan ist dabei wie folgt:
Dienstag, 01.10.2019 bis Freitag, 04.10.2019
- 09:45 - 10:45 Vorlesung in Raum 2750
- 11:00 - 13:00 Übung in Gruppen
- 13:00 - 14:15 Mittagspause
- 14:15 - 15:15 Vorlesung in Raum 2750
- 15:30 - 17:30 Übung in Gruppen
Montag, 07.10.2019 bis Freitag, 11.10.2019
- 09:45 - 10:45 Vorlesung in Raum N1190
- 11:00 - 13:00 Übung in Gruppen
- 13:00 - 14:15 Mittagspause
- 14:15 - 15:15 Vorlesung in Raum N1190
- 15:30 - 17:30 Übung in Gruppen
Für die Übungen gibt es die folgende Gruppeneinteilung (jeweils nach dem
Anfangsbuchstaben des Nachnamens):
- A - B: Raum 1400
- C - F: Raum 1402
- G - H: Raum 0534
- I - K: Raum 0540
- L - M: Raum 2601
- N - R: Raum 2605
- S: Raum 0220
- T - Z: Raum 1260
Die genaue Lage der Räume können Sie mit Hilfe des TUM-Roomfinders erfahren.
|
Aktuelle Meldungen/FAQ
|
  |
|
- Zum Vorkurs können Sie sich hier anmelden.
- Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an Ihren Tutor oder an
den Dozenten Herrn PD Dr. Andreas Johann.
- Zum Vorkurs für Bau, Geo, Umwelt benötigen Sie
kein Notebook. (Die Frage auf der Anmeldungsseite ist nur für einzelne Vorkurse
anderer Fachrichtungen wichtig.)
Kursprogramm
|
  |
|
Erste Woche
- Dienstag: Zahlenbereiche und Grundrechenarten
- Mittwoch: Potenz, Wurzel, Logarithmus, Summen- und Produktzeichen, Rekursive Definitionen, Allgemeine Binomische Formel
- Donnerstag: Gleichungen und Ungleichungen in einer Variablen, Gleichungen in zwei Variablen
- Freitag: Ungleichungen in zwei Variablen, Kegelschnitte, Trigonometrische Funktionen, Polarkoordinate, Komplexe Zahlen (1)
Zweite Woche
- Montag: Komplexe Zahlen (2), Logik
- Dienstag: Mengen, Funktionen einer Variablen
- Mittwoch: Grenzwerte, Stetigkeit, Differentialrechnung
- Donnerstag: Kurvendiskussion, Integration (1)
- Freitag: Integration (2), Vektorrechnung in der Ebene
| |
|
Letzte Änderung: 11-Oct-2019 (15:43), A. Johann
|
|